Aktuelle Themen zu Wasser
02.12.2022 | Breiter Schulterschluss zur Sicherung der Tiroler Trinkwasserversorgung
17.06.2022 | Perspektiven Forum zum Tiroler Wasserschatz
27.04.2022 | Von der Turbine in Glas - Energie aus Trinkwasser - Workshop in Stans
21.04.2022 | Energiegeladenes Trinkwasser im Fokus in Obsteig
20.04.2022 | Von der Turbine in Glas - Energie aus Trinkwasser - Workshop in Obsteig
21.03.2022 | Tirols Großquellen sprudeln und sichern Versorgung mit Trinkwasser
Schutzgebiets-Evaluierungen
Schutz- und Schongebiete schützen die lebensnotwendige Ressource Wasser und sollen Verunreinigungen und Gefährdungen des Schutzguts bestmöglich verhindern.
Hunderte Schutz- und Schongebiete in Tirol
In Tirol existieren hunderte festgelegte Schutz- und Schongebiete, die mitunter schon sehr alt sind. Ältere Festlegungen liegen zum Teil nur analog im Wasserbuch vor, wohingegen Unterlagen neuerer Festlegungen zumindest teilweise in digitaler Form vorliegen und mitunter im Tiroler Rauminformationssystem (TIRIS) online abrufbar sind. Ein gesamthafter Überblick im TIRIS ist daher nicht gegeben.
Gewünscht: ein zentraler digitaler Datenbestand
Die Wasser Tirol erbrachte im Rahmen des Projekts „Schutzgebiets-Evaluierungen“ Leistungen einer Datenzusammenstellung, -aufbereitung und Digitalisierung analog vorhandener Bescheide sowie die Durchsicht und Plausibilitätsprüfung bereits digital vorliegender Bescheide mit dem Ziel, einen gesamthaften Überblick bestehender Schutzgebiete in digitaler Form als Grundlage für zukünftige effiziente Projektabwicklungen zu erhalten.
Entwicklung einer methodischen Herangehensweise und Umsetzung
Im Rahmen des Pilotprojekts „Schutzgebiets-Evaluierung Innsbruck-Land West“ hat die Wasser Tirol eine zielgerichtete Methodik zur Datenerfassung, -analyse und -aktualisierung entwickelt und erstmalig erfolgreich angewendet.
Die Arbeiten wurden mittlerweile auf weitere Regionen Tirols ausgeweitet. Im Zuge dessen werden u.a. im Wasserinformationssystem (WIS) verzeichnete und deutlich von den Bescheidvorgaben abweichende Schutzgebiets-Darstellungen korrigiert und ausgearbeitet. Gegebenenfalls gegebene Überprüfungsbedarfe werden ausgewiesen, insbesondere dort, wo Schutzgebiete vermerkt sind, die jedoch nie definiert und umgesetzt wurden, oder aber Schutzgebiete eingetragen sind, die offenbar nicht den Bescheidvorgaben entsprechen.
Weitere Informationen & Kontakt

Felix Thalheim, M.Sc.
Hydrogeologie, Energie
T +43 512 209100
M +43 699 1209 1032
felix.thalheim@energieagentur.tirol