Aktuelle Themen
16.01.2023 | Neue Tiroler Energieagentur
02.12.2022 | Breiter Schulterschluss zur Sicherung der Tiroler Trinkwasserversorgung
06.10.2022 | Jeder Parkplatz ein Kraftwerk
05.10.2022 | Wasserstoff-Antrieb als möglicher Beitrag zur Erreichung der Energieziele
20.09.2022 | Energie-Know-How für Gemeinden Info Tour Teil II in Innsbruck
31.08.2022 | Nassereith schwört auf sein Energie-Ressourcenkonzept
Über Wasser Tirol
Potenziale und Risiken im Blickfeld
Wasser ist die wichtigste Ressource Tirols. Sie bestimmt alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche. Der Wert unseres Wassers als Grundnahrungsmittel, Naturlebensraum, Energiespender und Tourismusfaktor Nr.1 ist unermesslich. Im Gegenzug kann Wasser aber auch ein Risiko für Bauten, Siedlungen und den Menschen bedeuten. Das Wasser in Tirol muss deshalb ganzheitlich betrachtet werden und benötigt einen Dienstleister, der „alles aus einer Hand“ bietet und die Balance zwischen Ökologie, Ökonomie und Sozialem herzustellen versteht.
Kompetenz – interdisziplinär und unabhängig
Die Wasser Tirol unterstützt als flexibles, interdisziplinäres und unabhängiges Unternehmen das Land Tirol bei der:
- Entwicklung, Planung und Begleitung von innovativen Projekten im Wasser- und Energiebereich,
- Umsetzung regionaler Konzepte und Digitalisierung in der Wasserbewirtschaftung,
- Effizienten Bewirtschaftung von Anlagen im Wasser- und Energiebereich,
- Förderberatung und -abwicklung für Land Tirol, Gemeinden und Betreiber,
- Entwicklung und Umsetzung von Forschungs- und Innovationsprojekten.
Transparenz
In Umsetzung der "Coporate Governance-Leitlinien für Beteiligungsunternehmen des Landes Tirol" werden im Folgenden der Coporate Governance Bericht sowie der jeweils aktuell vorliegende Jahresabschluss der Wasser Tirol - Ressourcenmanagement-GmbH veröffentlicht.